DurchBlick

Aktuelles von der infra

infra aktuell

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und lassen Sie sich von der Energie der infra anstecken.
Wir informieren Sie über interessante Aktionen, wichtige Neuigkeiten und vieles mehr.

17.02.2025 infra schließt am Faschingsdienstag früher

Für den Faschingsdienstag, 4. März 2025, weist die infra auf die geänderten Öff-nungszeiten ihrer beiden Servicecenter hin:
Sowohl das Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof als auch das Servicecenter und das Verwaltungsgebäude an der Leyher Straße 69 sind an diesem Tag bis 12 Uhr für die Anliegen der infra-Kundschaft geöffnet.
Telefonisch ist die infra für alle Fragen rund um die Energieversorgung und den ÖPNV aber bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0911 9704-4000 erreichbar.

Auch bei Notfällen im Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetz oder bei der Straßenbeleuchtung ist die infra selbstverständlich unter Telefon 0911 9704-4444 rund um die Uhr für ihre Kundschaft da.

29.01.2025 Sie haben Fragen zu Ihrer infra-Rechnung? Ganz einfach online Beratungstermin vereinbaren

In den kommenden Tagen versenden wir die Jahresverbrauchsabrechnung für das Jahr 2024. Wer dazu Fragen hat oder in unseren Servicecentern im Fürther Hauptbahnhof oder in der Leyher Straße eine ausführliche persönliche Beratung rund um die Themen Energie und Mobilität benötigt, der kann mit dem Online-Buchungssystem Wartezeit sparen: Rund um die Uhr lässt sich mit ihm bequem unter www.infra-fuerth.de/online-terminvereinbarung ein Termin vorab reservieren. Entscheidender Vorteil dabei ist, dass die Kundschaft zu jeder Buchung gleich die Information erhält, welche Unterlagen benötigt werden. Die Buchungsplattform sendet zudem eine Terminerinnerung per E-Mail, sodass man immer alles im Blick behält. Bei der Ankunft dann einfach mit dem bei der Buchung erzeugten QR-Code am Terminal vor Ort einchecken und so den Termin aktivieren. Unser Beratungsteam weiß dann, dass die Kundschaft vor Ort ist. Ein Bildschirm informiert schließlich über den aktuellen Status zum Termin. Wichtig zu wissen: Fragen rund um offene Rechnungen, Ratenzahlungen oder Hausanschlüsse ausschließlich in der Leyher Straße beantwortet.

Meldungen Aktuelles
27.01.2025 Die infra informiert: Geringere Kosten dank Energiespar-Service und Stromspar-Check

Für Mieter, die Sparpotenziale suchen, bietet die infra den kostenlosen Energiespar-Service an. Die Beratung hilft, Strom-, Wasser- und Heizkosten zu reduzieren. Besonderes Augenmerk wird auf die maßgeblichen Verbraucher, wie Haushaltsgeräte oder auch die optimale Einstellung der Heizung, gelegt. Eine geschulte Stromsparhelferin der Kirchlichen Beschäftigungsinitiative e.V., gibt wirksame Ratschläge, um die versteckten Sparpotenziale zu entdecken.

Der kostenlose Energiespar-Service, findet an folgenden Orten und Terminen statt:
- Im Servicecenter Leyher Straße 69, bis zum 28. Februar 2025, jeweils Montag bis Donnerstag, von 9:30 bis13:30 Uhr.
- Im Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof, jeweils Freitag, am 7., 14., 21.und 28. Februar, immer von 9:30 bis 13:30 Uhr.

Wir empfehlen, vorab unter www.infra-fuerth.de/online-terminvereinbarung Termine online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden. 

Übrigens: Für Mieter, die staatliche oder kommunale finanzielle Unterstützungsleistungen erhalten und deren Einkommen unter dem Pfändungsfreibetrag liegt, bietet die Kirchliche Beschäftigungsinitiative e.V. mit wesentlicher finanzieller Unterstützung der infra den kostenlosen Stromspar-Check an. Termine können per Mail an ssc-team@mitarbeiten-fuerth.de oder telefonisch unter 0911 66019-23 vereinbart werden.

Meldungen Aktuelles
16.01.2025 Die infra informiert: Leckage am Trinkwassernetz

Wie die infra mitteilt, kam es heute am frühen Vormittag bei geplanten Instandhaltungsarbeiten am Trinkwassernetz zu einem Wasseraustritt an einer defekten technischen Einrichtung. Zur Reparatur musste die Wasserversorgung kurzfristig gesperrt werden. Betroffen sind rund 200 Haushalte im Kreuzungsbereich Soldnerstraße/Voltastraße. Durch notwendige Aufgrabungsarbeiten ist auch der Straßenverkehr beeinträchtig. Die Fahrbahn musste auf Höhe der Soldnerstraße 29 halbseitig gesperrt werden. Die Fahrzeuge
von der Kreuzung Würzburger Straße/Soldnerstraße kommend werden über die Voltastraße und Gaußstraße umgeleitet. Aktuell repariert die infra die schadhafte Stelle im Netz, voraussichtlich ab 16 Uhr soll die Kundschaft wieder versorgt sein. Ab morgen wird dann die Oberfläche wieder instandgesetzt. Voraussichtlich ab Mitte nächster Woche heißt es auch wieder freie Fahrt für den Straßenverkehr.
Gegebenenfalls können Trübungen und braunes Wasser auftreten. Die infra empfiehlt in diesem Fall, die Entnahmestelle so lange zu öffnen, bis das Wasser wieder klar ausläuft und entschuldigt sich bei ihren Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten.

Meldungen Aktuelles
Alle Meldungen rund um die infra