DurchBlick

Aktuelles von der infra

infra aktuell

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und lassen Sie sich von der Energie der infra anstecken.
Wir informieren Sie über interessante Aktionen, wichtige Neuigkeiten und vieles mehr.

10.10.2025 infra sucht Zählerableserinnen und Zählerableser (m/w/d)

Sie suchen eine flexible Tätigkeit in Fürth? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Für den Zeitraum ab Anfang November bis voraussichtlich Dezember suchen wir zuverlässige Zählerableserinnen und Zählerableser (m/w/d). Ideal für alle, die gerne unterwegs sind, ein gutes Auge fürs Detail haben und sich etwas dazuverdienen möchten.
Was sollten Sie mitbringen:

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Ein wenig Zeit und Lust auf eine verantwortungsvolle Aufgabe

Klingt dies interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter www.infra-fuerth.de/karriere  
Der Bewerbungsschluss ist am 24. Oktober 2025.

infra sucht Zählerableser 2025
30.09.2025 Reparatur im Wiesengrund an Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser

Die infra informiert: Reparatur an Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser
Nach Angaben der infra beginnen heute, 30. September 2025, Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserhauptversorgungsleitung, die im Fürther Wiesengrund verläuft. Aufgrund der Bodenverhältnisse und dem Regen in der vergangenen Woche erfordert die Reparatur in diesem Gebiet den Einsatz spezieller Baugeräte und wasserfester Sicherungssysteme. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt aus diesen Gründen auch über das Gelände des Sommerbades am Scherbsgraben.
Die Kundinnen und Kunden der infra müssen indes mit keinen Einschränkungen rechnen. Die Leitung hat Transportfunktion und es sind keine Haushalte direkt angeschlossen. Der schadhafte Leitungsabschnitt wurde über Schieber temporär aus dem Versorgungsnetz genommen. Bereits am kommenden Donnerstag soll die Baumaßnahme an sich beendet sein. In der nächsten Woche werden noch abschließende Arbeiten an der Oberfläche durchgeführt.

Meldungen Aktuelles
25.09.2025 infra und Sparkasse Fürth unterstützen Aktion "Sicher zur Schule - Sicher nach Hause"

Leuchtende Blinkis für Erstklässler in Stadt und Landkreis Fürth: infra und Sparkasse Fürth und unterstützen die Aktion 'Sicher zur Schule – Sicher nach Hause'

Mit dem Start des neuen Schuljahrs sind morgens wieder viele Kinder unterwegs. Natürlich auch kleine Erstklässler, für die der tägliche Schulweg noch keine Routine ist. Um alle Verkehrsteilnehmer in der Region entsprechend zu sensibilisieren, spendeten wir und die Sparkasse Fürth im Rahmen der Aktion 'Sicher zur Schule – Sicher nach Hause' wieder leuchtende Blinkis für die Schulanfänger in Stadt und Landkreis Fürth.
Die kleinen batteriebetriebenen Reflektorlichter lassen sich an Ranzen oder Jacke befestigen. Mit ihnen sind Kinder bereits aus bis zu 140 Metern Entfernung sichtbar – im Vergleich zu nur 25 Metern ohne reflektierende Elemente.
„Als Verkehrsunternehmen für Fürth tragen wir eine große Verantwortung für sichere Mobilität – besonders für unsere jüngsten Fahrgäste. Deshalb unterstützen wir diese Aktion aus voller Überzeugung und mit großer Freude“, betont Marcus Steurer. Auch Sparkassen-Vorstand Adolf Dodenhöft unterstreicht: „Jeder von uns kann dazu beitragen, dass das Miteinander im Straßenverkehr funktioniert. Gerade in der dunkleren Jahreszeit sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen und besondere Rücksicht nehmen.“
Landrat Bernd Obst appelliert an alle Eltern, den Schulweg frühzeitig und regelmäßig mit ihren Kindern zu üben: „Mütter und Väter spielen eine entscheidende Rolle, indem sie Sicherheit vermitteln und möglichst auf Elterntaxis verzichten.“
Das Bild zeigt von links nach rechts:
​​​​​​​Herr Adolf Dodenhöft, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Fürth
Frau Gabriele Eitel, Schulleiterin Grundschule Altenberg
Frau Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Regierungspräsidentin
Herr Marcus Steurer, infra-Geschäftsführer
Herr Bernd Obst, Landrat
Herr Markus Dieret, Verkehrswacht Fürth
Frau Birgit Huber, Bürgermeisterin Oberasbach
Herr Ingo Lieb, Polizeidirektor

Übergabe Blinkies 2025
25.09.2025 infra beim Erlebnistag "Bayern gemeinsam bewegen"

Erlebnistag „Bayern gemeinsam bewegen“ im Bayernhafen Nürnberg: Die infra ist dabei!

Wir sind am Samstag,18. Oktober 2025, von10 bis 16 Uhr, am Stand B8 beim großen Erlebnistag „Bayern gemeinsam bewegen“ im Bayernhafen Nürnberg mit dabei. Als Verkehrsunternehmen möchte sie die Gelegenheit nutzen, um interessierte Berufseinsteiger:innen, Quereinsteiger:innen und Fachkräfte über die Jobchancen im Fahrdienst der infra zu informieren.
Der Aktionstag lädt allgemein dazu ein, die Welt der Logistik und Mobilität mit spannenden Mitmachaktionen, Fahrzeugen zum Anfassen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hautnah zu erleben.
Die infra freut sich auf zahlreiche Gäste und darauf, interessierten Menschen den Einstieg in eine Karriere im Fahrdienst näherzubringen. Alle Details finden Sie hier: Bayern gemeinsam bewegen

Event 18. Oktober 2025 Bayern bewegen
Alle Meldungen rund um die infra