Schneller ans Ziel mit mobilen Ticketautomaten
Bis voraussichtlich Ende September rüsten wir alle 85 Linienbusse mit neuen Fahrscheinautomaten aus. Für Fahrgäste geht es dann ganz schnell und unkompliziert: Ohne Kleingeld und Wartezeit beim Einsteigen, können Einzel- und Tagestickets bargeldlos und einfach direkt im Bus gekauft werden. Weitere Pluspunkte sind die Entlastung des Fahrpersonals durch den Wegfall des Bargeldhandlings und die Erhöhung der Pünktlichkeit im Linienverkehr. Vorerst testet die infra die mobilen Automaten im Parallelbetrieb. Die Fahrgäste können in dieser Übergangszeit auch noch beim Fahrpersonal in bar zahlen. Nach der Testphase wird diese Möglichkeit wegfallen.

So funktionieren die neuen Ticketautomaten
- Display
Über den Startbildschirm lassen sich die Preisstufe und verfügbare Tickets ab der aktuellen Haltestelle auswählen. Ein kontrastreiches Vier-Ecken-Menü erleichtert Menschen mit Seheinschränkungen die Bedienung. - Leser für die Zahlung
EC- und Kreditkarte oder Apple Pay und Google Pay oder Prepaid-Karte erhältlich in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof. - e Ticket-Leser
Hier können Abokunden Informationen zu ihrer Chipkarte und darauf befindlichen Fahrtberechtigung erhalten. - Ausgabe
Der Automat druckt das Ticket sofort auf Papier aus und bei Bedarf auch eine Quittung – Gelegenheitsfahrer brauchen sich also nicht umstellen.
Wichtig: Das Ticket ist sofort gültig und muss auch nicht mehr entwertet werden. - Barecodescanner
Dieser hat aktuell keine Funktion hinterlegt.
So geht’s zu Ihrer Fahrkarte in nur zwei Klicks!
Die neuen Fahrkartenautomaten befinden sich hinter der ersten Sitzreihe im Bus. Wer ein Ticket benötigt, steigt vorne ein - ansonsten einfach direkt hinten einsteigen. Die Automaten sind mit einem intuitiven und benutzerfreundlichen Touch Screen ausgestattet, der eine schnelle Ticketauswahl ermöglicht. So geht es mit nur zwei Klicks zum Ticket. Bei Fragen zur Bedienung des Automaten hilft auch unser Kontrollpersonal weiter – es wird in der Testphase verstärkt mit in unseren Bussen unterwegs sein.

Das Menü im Überblick
- Aktuelle Haltestelle
In der oberen Zeile finden Fahrgäste eine Info über die aktuelle Haltestelle sowie eine Datums- und Zeitangabe. - Für Menschen mit Seheinschränkung
Um in das kontrastreiche sogenannte Vier-Ecken-Menü zu gelangen, tippen Fahrgäste mit Seheinschränkung einfach in eine der Ecken des Displays. - Auswahl Preisstufe
In Fürth und Umgebung gelten verschiedene Preisstufen. Ein weiterer Klick führt zur Tarifauskunft durch eine Zielsuche. - Verfügbare Tarife
Verfügbare Tickets in der ausgewählten Preisstufe werden angezeigt. - Info zu Tickets
Dieser Button liefert mehr Infos zu den angezeigten Tickets, zum Beispiel zu Mitnahmeregelungen.
Nach dem Klick auf das benötigte Ticket, kan direkt kontaktlos bezahlt werden.
Hier kann noch mit Bargeld ein Ticket gekauft werden!
- Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
- zahlreiche Vorverkaufsstellen
- stationäre Automaten an den Haltestellen
- stationäre Automaten an allen Fürther U-Bahnhöfen
Die Zahlungsoptionen am Ticketautomaten!
- EC- und Kreditkarte
- Apple Pay und Google Pay
- Prepaid-Karte, erhältlich in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
Sie wollen wissen, wo Sie Ihr Ticket vor Ort kaufen können?
Abonnements können Sie sich in unserem Servicecenter ausstellen lassen oder direkt hier bestellen. Monatskarten, wie die Solo 31, die MobiCard oder auch Schülerwertmarken erhalten Sie ebenfalls in unserem Servicecenter, sowie auch am Automaten und in den privaten Verkaufsstellen. Den Verbundpass für personalisierte Fahrkarten kann jedoch nur in unserem Servicecenter beantragt werden.
Mehrfahrtenkarten, wie beispielsweise das 4er-Ticket, gibt es ebenfalls am Automaten, den privaten Verkaufsstellen und in unserem Servicecenter zu kaufen. Einzelfahrscheine, sowie TagesTickets sind zudem auch im Bus erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Fahrscheine bei Kauf im Bus sofort gültig sind.
Aufkleber signalisieren den Ticketautomaten!
Ob sich ein Ticketautomat im Bus befindet, erkennen Sie am Aufkleber an der vorderen Einstiegtüre. Direkt auch beim Fahrer befindet sich ein weiterer Aufkleber.

Sie sind noch unsicher?
In unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof ist ein Testautomat aufgestellt. Dort können die Fahrgäste dann nach Herzenslust und in aller Ruhe die bargeldlosen Ticketstationen ausprobieren.
Oder Sie möchten lieber einen Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung und helfen Wartezeiten zu vermeiden. Rund um die Uhr lässt sich ein Termin vorab reservieren. Zu jeder Buchung erfährt man zudem gleich, welche Unterlagen benötigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Ticketautomat
Der Umbau ist abgeschlossen. Die ausgestatteten Busse fahren auf unseren Buslinien. Man erkennt dies am Aufkleber an der vorderen Einstiegstür und beim Fahrer.
Folgende Zahlungsmittel stehen an den neuen Automaten zur Verfügung:
EC- bzw. Girokarte
Debit- und Kreditkarte
ApplePay und GooglePay
Prepaid-Karte
In den Bussen wird nun auf digitale Zahlungsmittel umgestiegen, um die Abläufe für Fahrgäste und Fahrpersonal zu verbessern.
Im Moment ist Deutsch verfügbar. Die Umsetzung der Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch ist noch nicht ganz abgeschlossen.
An den mobilen Automaten sind Einzelfahrscheine für Erwachsene und Kinder sowie das TagesTicket Solo und das TagesTicket Plus in allen Preisstufen erhältlich.
In der Übergangszeit kann das Ticket weiterhin gegen Bargeld beim Fahrpersonal gelöst werden. Weiterhin bieten wir innerhalb des Stadtgebietes Fürth folgende Möglichkeiten, Tickets im Vorverkauf (z. B. Mehrfahrtenkarten) gegen Bargeld zu erwerben.
- Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
- Vorverkaufsstellen
- Stationäre Automaten
Über die Funktion der Zielsuche ist es möglich, die gewünschte Zielhaltestelle anzugeben. Dadurch wird automatisch die Preisstufe für die gewünschte Relation ermittelt und die dafür möglichen Ticketoptionen vorgeschlagen.
Ist der Automat außer Betrieb, besteht in der Übergangszeit weiterhin die Möglichkeit, ein Ticket gegen Bargeld beim Fahrpersonal zu lösen.
Folgende Möglichkeiten zum Ticketerwerb stehen zur Verfügung:
- Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof
- Vorverkaufsstellen
- Stationäre Automaten
- VGN-App
- NürnbergMobil-App
- Flow
- egon
Gerne beraten wir in unserem Servicecenter, telefonisch zu weiteren Ticketalternativen wie 9-Uhr-JahresAbo und Deutschlandticket.
In unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof steht ein Testautomat zur Verfügung. Unser Servicepersonal hilft bei Fragen gerne weiter. Zudem werden verschiedene Informationsveranstaltungen angeboten.
Prepaid-Karte
Die Karte wird vor der Fahrt mit einem Geldbetrag in unserem Servicecenter aufgeladen. Im Bus kann die Prepaid-Karte dann als Zahlungsmittel genutzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Prepaid-Karte kein Ticket ist, sondern sie dient nur als Zahlungsmittel.
Die Prepaid-Karte ist in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof erhältlich. Die Karte ist wiederaufladbar. Die Karte selbst ist kostenlos. Im Servicecenter lässt sich die Karte mit allen dort verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten aufladen.
Die Prepaid-Karte ist ein wiederaufladbares, elektronisches Zahlungsmittel in Form einer Chipkarte, mit dem Fahrkarten an den mobilen Automaten in unseren Buslinien gekauft werden können.
Die Erstaufladung sowie jede weitere Aufladung kann nur in festen Beträgen von 20 Euro, 30 Euro, 50 Euro oder 100 Euro erfolgen. Eine Aufladung ist ab 20 Euro und nur bis maximal 100 Euro möglich. Das maximale Gesamtguthaben ist 100 Euro.
Um herauszufinden, wie viel Guthaben sich noch auf der Prepaid-Karte befindet, kann am mobilen Automaten im Bus auf den Button “Guthaben Prepaid-Karte abfragen” geklickt werden, anschließend muss die Prepaid-Karte an das Zahlungsterminal gehalten werden und es wird der aktuelle Guthabenstand angezeigt. Es gibt außerdem die Möglichkeit das Guthaben online auf unserer Webseite abzufragen oder einen Mitarbeitenden im Servicecenter anzusprechen. Zudem wird nach jedem Ticketkauf am mobilen Automaten das aktuelle Restguthaben auf dem Bildschirm angezeigt. Alternativ kann nach dem Kaufvorgang auf den Button „Beleg drucken“ geklickt werden. Auf dem Beleg wird das aktuelle Guthaben ebenfalls dargestellt.
Nein, die Prepaid-Karte kann lediglich an den mobilen Automaten in unseren Buslinien als Zahlungsmittel genutzt werden.
Die Prepaid-Karte ist gültig bis drei Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie erworben oder zuletzt aufgeladen wurde. Eine Rückerstattung des noch vorhandenen Guthabens ist innerhalb des Gültigkeitszeitraums in bar in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof möglich. Nach Ablauf der Gültigkeit verfällt das Guthaben ersatzlos.
Solange die Karte noch gültig ist, kann sie in unserem Servicecenter im Fürther Hauptbahnhof zurückgegeben werden und das Guthaben wird ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt in bar.
Da die Karte nicht personengebunden und deshalb übertragbar ist, wird diese ähnlich wie Bargeld behandelt. Das bedeutet, bei Verlust, Diebstahl oder Unlesbarkeit der Kartennummer kann keine Erstattung oder Ersatz erfolgen.